Von der Papiermühle zur Fabrik, vom Luxusgut zum Massenprodukt


Kursnr.
B2513062
Beginn
Fr., 03.10.2025,
15:00 - 16:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
7,50 €
Deutschlands größtes Papiermuseum in der ehemaligen Papiermühle Alte Dombach zeigt, wie Papier einst hergestellt wurde und heute noch wird, und was man aus diesem unentbehrlichen Allround-Talent alles machen kann. Ein Mühlrad, ein Lumpenstampfwerk und eine Laborpapiermaschine erleben Sie in Aktion.

Die mächtige PM4, eine Papiermaschine aus dem Jahr 1889, beeindruckt mit ihren vierzig Metern Länge und fünf Metern Höhe. Papiertheater, Freundschaftsbüchlein und historische Verpackungen erzählen vom Papiergebrauch in früheren Zeiten. Heute werden jährlich Millionen Tonnen Papier produziert – was das für unsere Umwelt bedeutet, wird anschaulich dargestellt.

Die Führung kostet 7,50€ pro Person + 4€ Eintritt

Kursort


Alte Dombach
51465 Bergisch Gladbach

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

03.10.2025

Uhrzeit

15:00 - 16:30 Uhr

Ort

Alte Dombach, Zentrale, LVR-Industriemuseum, Papiermühle Alte Dombach